• App
  • Shop
  • Magazin
  • Community
  • Spenden
  • News
  • Feedback
Home
Pflege
Pflanzen
Living
Bücher
Schreibwaren
Geschenkideen
Service
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Zur Kategorie Pflege
Seifen
Shampoo & Haarpflege
Bartpflege & Rasur
Deodorant
Badezubehör
Zur Kategorie Pflanzen
Blumentöpfe
Vasen
Samen & Anzuchtsets
Dünger
Scheren
Zur Kategorie Living
Schüsseln
Becher
Teller
Messer
Wellness
Schmuck
Kerzen
Duftkerzen
Raumdüfte
Zur Kategorie Bücher
Blumen & Pflanzen
Kinderbücher
Kochen & Trinken
Einrichtung & Living
Architektur & Design
Lifestyle
Zur Kategorie Schreibwaren
Notizbücher
Washi-Tape
Aufkleber
Pins
Zur Kategorie Service
Über uns
Kontakt
Newsletter
AGB
Widerrufsbelehrung
Versand- und Zahlungsarten
Datenschutz
Informationen zu Cookies
Impressum
Zeige alle Kategorien Informationen zu Cookies Zurück
  • Informationen zu Cookies anzeigen
  1. Service
  2. Informationen zu Cookies
  • Pflege
  • Pflanzen
  • Living
  • Bücher
  • Schreibwaren
  • Geschenkideen
  • Service
    • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Versand- und Zahlungsarten
    • Datenschutz
    • Informationen zu Cookies
    • Impressum

Löschen von Cookies


Wenn du Cookies für den Plantbuddy Shop akzeptiert hast, diese aber nachträglich doch wieder löschen möchtest, hast du jederzeit die Möglichkeit die Cookies wieder zu entfernen. Wie du Cookies löschen kannst, variiert von Browser zu Browser. Wir verraten dir, wie das in den gängigsten Browsern funktioniert:


Mozilla Firefox

  1. Klicke oben rechts in der Menüleiste auf das Hamburger-Menü (das Symbol mit den drei waagerechten Strichen) und wähle in der Liste die Option “Einstellungen” aus
  2. Wähle in den Einstellungen auf der linken Seite den Punkt “Datenschutz & Sicherheit” aus
  3. Unter “Chronik” kannst du jetzt bei “Chronik leeren...” das Löschen der Cookies innerhalb eines von dir ausgewählten Zeitraums bestätigen
  4. Alternativ kannst du weiter unten im Bereich “Cookies und Websitedaten” die Option “Daten verwalten” nutzen und dort bestimmte Cookies auswählen, die gelöscht werden sollen


Google Chrome

  1. Klicke rechts oben in der Menüleiste auf das Symbol mit den drei übereinanderstehenden Punkten und wähle in der Liste die Option “Einstellungen” aus
  2. Scrolle runter bis zu dem Bereich “Datenschutz und Sicherheit” und klicke dort auf “Browserdaten löschen”
  3. Wähle dann den Punkt “Cookies und andere Websitedaten” aus, wähle den gewünschten Zeitraum und bestätige die Löschung
  4. Alternativ kannst du unter “Website-Einstellungen” auch „Alle Cookies und Websitedaten anzeigen“ und dort einzelne Cookies aus der Liste auswählen und löschen


Chrome auf Android-Geräten

  1. Klicke in der Chrome App oben rechts auf die drei Punkte und wechsle in den Bereich “Verlauf” 
  2. Wähle dort den Punkt “Browserdaten löschen” aus
  3. Hier kannst du “Cookies, Medienlizenzen und Websitedaten” auswählen und diese für einen bestimmten Zeitraum löschen


Safari

  1. Klicke in der Menüleiste oben links auf “Safari” und wähle dort die Option “Einstellungen” aus
  2. Klicke nun auf die Registerkarte “Datenschutz” und dort auf auf den Punkt “Websitedaten verwalten”
  3. Es erscheint eine Liste mit allen Websites, für die Cookies gespeichert wurden. Hier kannst du gezielt nach bestimmten Cookies suchen oder mit einem Klick alle gleichzeitig löschen


Safari am iPhone

  1. Rufe die Einstellungen deines iPhones auf und wähle dort den Punkt “Safari” aus
  2. Mit dem Punkt “Verlauf und Websitedaten löschen” kannst du hier sämtliche Daten löschen - das umfasst neben den Cookies aber auch deinen Surfverlauf
  3. Falls du nur bestimmte Cookies löschen möchtest, findest du ganz unten den Punkt “Erweitert”, der dir unter “Website-Daten” eine Liste aller Websites mit Cookies anzeigt


Microsoft Edge

  1. Klicke rechts oben in der Menüleiste auf das Symbol mit den drei Punkten und wähle in der Liste die Option “Einstellungen” aus
  2. Rufe das Menü für “Browserverlauf löschen” auf und wähle dort den Punkt “Cookies und Websitedaten” aus
  3. Mit einem Klick auf “Löschen” werden nun alle Cookies gelöscht


  • App
  • Shop
  • Magazin
  • Community
  • Spenden
  • News
  • Feedback
Kostenfrei im App Store

Verbindung aufnehmen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© Copyright 2021, Plantbuddy. Alle Rechte vorbehalten.
Plantbuddy ist ein Projekt von ElementarySupplies und wird von der SPACE SQUAD in Berlin entwickelt.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Google reCAPTCHA
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
PayPal-Zahlungen
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Merkzettel

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Tagmanager

Notwendig für das Funktionieren von Affiliate Marketing

Adcell:
Affiliate Marketing Network Adcell Cookies and Retargeting
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...